Irgend einmal im Sommer 2024 war mein Schwager mit seiner Familie im Haus in Tunesien. Ausserhalb unseres Gartens hatte eine Strassenhündin eine Höhle gegraben und fünf kleine Welpen geboren. Fleissig wurde die Hündin gefüttert und ihr Wasser hingestellt. Die kleinen Racker entwickelten sich prächtig, nach einiger Zeit kam die Hündin leider nicht mehr zu den Kleinen. Wir waren froh, dass die Hündchen schon selber essen konnten.
Ob der Mutter etwas passiert ist oder sie wieder zu ihrem wilden Rudel gegangen ist , wir wissen es nicht.
Für meinen Schwager und seine Familie war klar, dass vier Welpen nach Deutschland kommen sollten, der andere Welpe sollte beim Haus bleiben. So nahm alles seinen Lauf und die vier Hunde wurden dem Tierarzt vorgestellt um alle Impfungen und Teste zu erhalten, welche nötig waren um ausreisen zu dürfen.
Die Welpen wurden vor ihrer Abreise nach Deutschland in ein Hundeheim gebracht.
Der andere Welpe Pablo durfte im Garten leben.
Anfangs September hatten wir und unsere Familie Ferien, schnell freundeten wir uns mit dem kleinen Pfüpfli an.
Unser Besuch aus der Schweiz verliebte sich in Pablo und meinte,
dass sie für ihn ein Zuhause in der Schweiz suchen würde.
Also starteten auch wir mit Pablo das ganze Prozedere um ihn für die Ausreise und Einreise parat zu machen.
Pablo der grosse Herzensbrecher
Auch unsere Ferien waren einmal zu Ende und so kam es, dass wir Pablo auch in dieses Heim brachten.
Wir wollten, dass alle Hunde wieder vereint waren. Die Tollwutteste mussten ja immer ins Ausland gebracht werden und falls der Titer genug hoch war, wird eine Wartezeit von 3 Monaten verlangt bis endlich der Hund abgeholt werden kann.
auf dem Weg zum Tierarzt
Autofahren will gelernt sein...
Leinen Training und beobachten des Strassenverkehrs
Der Tag kam an dem wir uns von Pablo verabschieden mussten, es brach mir das Herz. Die Tränen die ich weinte machten Pablo unsicher, er verstand nicht was da genau abging. Wir sahen aber,dass die Welpen sich wieder erkannten. Gott sei Dank, so konnte ich doch beinahe mit ruhigem Herzen die Rückreise in die Schweiz antreten.
Schutz suchend und unsicher, drückte sich Pablo an mich, er verstand nicht was da los war
Pablo am in die Küche einschleichen....
Und da war dann noch dieser braune Hund mit der hellen Maske. Ich habe mich gleich in ihn verliebt. Vorsichtig schleckte er meine Finger durch das Gitter. Zohra, welche all diese Hunde und Katzen von der Strasse gerettet hatte, oder welche ihr gebracht wurden. Sie merkte sofort wie dieser Hund mich berührt hatte. Sie meinte nur bitte nimm auch diesen Hund mit zu dir, er ist so lieb und hat es doch auch verdient, nicht sein ganzes Leben hinter diesem Gitter zu verbringen. Fragend sah ich meinen Mann an, was meinte er? Ja er verstand meinen Blick und meinte nur, ob wir nun einen Hund oder zwei für die Ausreise in die Schweiz parat machten, macht nicht einen grossen Unterschied für uns, aber für diese beiden Hunde hier schon. Tja und so begannen die Tierarzt Besuche von Neuem. Nur schaute nun mein Schwager und Zohra, dass beide Hunde alle Impfungen bekamen und auch das Serum abgnommen wurde, um es mit meiner Schwägerin in die Schweiz zu transportieren zu können.
Es war nur etwas mehr als eine Woche, bis wir die Antwort bekamen. Aber in der Zwischenzeit erfuhren wir, dass bei zwei Hunden die auf die Ausreise nach Deutschland warteten, der Titer leider zu niedrig war und sie noch einmal nachgeimpft werden mussten. Was für Aufwand wieder folgen muss. Leider gibt es ja kein Labor mehr in Tunesien, welche diesen Test vor Ort machen könnte. Heisst immer wieder Bekannte und Verwandte einspannen, welche gerade ihre Ferien dort verbrachten. Was für ein Netz der Tierliebhaber innerhalb kürzester Zeit da entstanden ist, einfach nur TOLL. Wir sind so dankbar und beschenkt euch alle zu haben, danke viel vielmals für alle Fahrten zum Tierarzt , allen Papieren und Impfbüchlein denen ihr nachgegangen seid und all die anderen Botengänge, DANKE
Und dann endlich das erlösende Telefon der schweizerischen Tollwut Zentrale bzw unsere Tierarztes. Beide Hunde hatten genügen Titer, juhuuu ein neuer Lebensabschnitt darf beginnen. Unsere Reise ist gebucht! Mitte Februar 2025 werden sie durch meinen Mann und mich abgeholt. Hoffentlich wird die Überfahrt mit der Fähre ohne starken Wellengang sein....
Falls sich jemand in einen der Hundis verkuckt hat, sie haben beide noch keine Endstelle und werden mit viel Herz darauf vorbereitet als Knuddeltierli und Freund fürs Leben in liebevolle Hände zu kommen.
Gerne schicken wir euch das Bewerbungsformular zu.
Fortsetzung folgt.....
Roy, der zweite Herzensbrecher <3